Impressum Datenschutz
Willkommen
Grundgedanke
Was wir tun
Wer wir sind
Kontakt
Sterbebegleitung
Trauerbegleitung
Patientenverfügung
Öffentlichkeitsarbeit
Häufige Fragen
Es gibt Aufgaben,
die stellen sich, ohne dass man sich vorbereiten konnte.
Es gibt Menschen, die brauchen einen auf eine Weise,
die man sich nicht vorgestellt hat.
Es gibt Zeiten, in denen höchstens das Heute überschaubar ist.
Alles Planen für morgen bleibt leer.
Alles Erinnern an früher ist anstrengend.
Alles Gute hilft kaum etwas.
Für solche Aufgaben braucht man Hilfe.
Für solche Aufgaben braucht man Liebe.
Für solche Zeiten braucht man den Glauben an den Sinn allen Lebens.
Helga u. Walter Strohal, "Komm, ich lass Dich gehen"
Sterbebegleitung
Wir wollen mit unserer Persönlichkeit und der uns zur Verfügung stehenden Zeit sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen zur Seite stehen. Wir besuchen sie in ihrer gewohnten Umgebung – zu Hause, im Altenheim,
im Krankenhaus, im stationären Hospiz und auf der Palliativstation.

Was gehört dazu?

Zeit haben, z.B. zum Vorlesen, Erzählen….
Geborgenheit und Freiraum schaffen,
erspüren, was der Kranke möchte,
aktiv zuhören oder gemeinsam schweigen,
den Schmerz des Loslassens und Abschiednehmens mittragen….

Wir können und wollen die Zuwendung durch Angehörige und Freunde nicht ersetzen, aber wir möchten sie entlasten.
Wenn Sie eine Sterbebegleitung wünschen, wenden Sie sich bitte an:

Ursula Wellering, Telefon 05242-47 574 oder Regina Korfmacher, Telefon 05242-2645.

Selbstverständlich können Sie hierzu auch unser Kontaktformular nutzen.
© 2010 Hospizgruppe Rheda-Wiedenbrück e.V.